Meine Ersten Tage in Cape Town
Seit dem 11.September bin ich nun in Cape Town. Am Montag früh ging es mitten in der Nacht für mich nach Stuttgart an den Flughafen. Dort habe ich mich dann zuletzt von meiner Mutter und Oma verabschiedet. Von nun an ging es dann für mich alleine weiter. Check-In und Boarding geschafft. Nächstes Ziel: Amsterdam Airport.
Nach etwas mehr als einer Stunde bin ich dort kurz nach 7 Uhr angekommen. Am Terminal E habe ich dann zwei weitere Freiwillige getroffen, mit denen ich meine weitere Reise gemeinsam gemeistert habe. Nach dann 11:20h Flugzeit sind wir um 21:20 Uhr in Cape Town angekommen. Nun war es also geschafft. Anderer Kontinent, anderes Land, andere Kultur und andere Sprache.
Nach dem wir unser Gepäck hatten, wurden wir bald von einem Freiwilligen und dem Fahrer vom CfCE abgeholt. Er ist eine coole Socke und er hat uns sehr herzlich empfangen. Vom Airport ging es etwa 30 Minuten mit dem CfCE Bus zu meiner WG. Die Spannung stieg. Wie wird es dort sein? Oder was wird mich dort erwarten? Obwohl die Fragen all gegenwärtig waren, wurde ich beim vorbei fahren an den Townships sehr berührt. Es war ein sehr eigenartiges Gefühl, aber dieses legte sich schon bald, denn dann waren wir bei der WG.
Eine weitere Freiwillige empfing uns sehr sehr lieb, die ich bereits vom Vorbereitungsseminar kennengelernt habe. Sie ist am Mittag bereits angekommen.
Zur WG werde ich in einem gesonderten Beitrag auf meinem Blog näher eingehen.
In der ersten Nacht bin ich sehr zügig eingeschlafen und am nächsten Morgen haben wir erst einmal schön ausgeschlafen. Nachdem sich die Gedanken sortieren konnten sind wir zu dritt am nächsten Tag schon einmal etwas einkaufen gegangen. Schon am gleichen Mittag sind weitere Freiwillige gekommen. Unter anderem auch meine zukünftigen WG-Partner. Da in dem Haus meiner WG zwei WG untergebracht sind, habe ich erst in der zweiten Nacht in meiner eigentlichen WG übernachtet. Hier konnte ich sehr erfreut sein, da ich mit einem von meinem Vorbereitungsseminar in der WG bin.
Nach den drei Tagen, in denen ich sehr gut angekommen bin wurden wir ab Donnerstag auf unser bevorstehendes Jahr bestens vorbereitet. Mit Tobias W. haben wir einen sehr netten und offen Mentor. Er hat uns wichtige Sicherheitsregeln erklärt und uns über die Situation als Freiwilliger in Südafrika informiert. Er hat uns ebenso das Centre for Creative Education gezeigt und uns deren Mitarbeiter vorgestellt. Die für mich wichtigen sind: Rhonda (sie ist für die Wohnungen/WG's verantwortlich), Johanna (sie ist neben Tobias ein Ansprechpartner für die Educares) und Helen (sie ist für die Finanzen im Centre verantwortlich).
Am Freitag wurden wir dann unseren Principals (AnleiterInnen/ErzieherInnen) vorgestellt und wir konnten sie in einem netten Gespräch kennen lernen. Mein Principal ist eine sehr liebenswerte und herzensliebe Frau. Auch hier werde ich zu einem späteren Zeitpunkt mehr berichten.
Am Wochenende nun werden wir nun unsere WG mit dem nötigsten ausstatten und dann noch sicherlich etwas unternehmen.
Weitere Berichte bekommt ihr sicherlich schon bald. Bis dahin wünsche ich allen eine schöne Zeit.
Mit liebsten Grüßen
Euer Paul
Nach etwas mehr als einer Stunde bin ich dort kurz nach 7 Uhr angekommen. Am Terminal E habe ich dann zwei weitere Freiwillige getroffen, mit denen ich meine weitere Reise gemeinsam gemeistert habe. Nach dann 11:20h Flugzeit sind wir um 21:20 Uhr in Cape Town angekommen. Nun war es also geschafft. Anderer Kontinent, anderes Land, andere Kultur und andere Sprache.
Nach dem wir unser Gepäck hatten, wurden wir bald von einem Freiwilligen und dem Fahrer vom CfCE abgeholt. Er ist eine coole Socke und er hat uns sehr herzlich empfangen. Vom Airport ging es etwa 30 Minuten mit dem CfCE Bus zu meiner WG. Die Spannung stieg. Wie wird es dort sein? Oder was wird mich dort erwarten? Obwohl die Fragen all gegenwärtig waren, wurde ich beim vorbei fahren an den Townships sehr berührt. Es war ein sehr eigenartiges Gefühl, aber dieses legte sich schon bald, denn dann waren wir bei der WG.
Eine weitere Freiwillige empfing uns sehr sehr lieb, die ich bereits vom Vorbereitungsseminar kennengelernt habe. Sie ist am Mittag bereits angekommen.
Zur WG werde ich in einem gesonderten Beitrag auf meinem Blog näher eingehen.
In der ersten Nacht bin ich sehr zügig eingeschlafen und am nächsten Morgen haben wir erst einmal schön ausgeschlafen. Nachdem sich die Gedanken sortieren konnten sind wir zu dritt am nächsten Tag schon einmal etwas einkaufen gegangen. Schon am gleichen Mittag sind weitere Freiwillige gekommen. Unter anderem auch meine zukünftigen WG-Partner. Da in dem Haus meiner WG zwei WG untergebracht sind, habe ich erst in der zweiten Nacht in meiner eigentlichen WG übernachtet. Hier konnte ich sehr erfreut sein, da ich mit einem von meinem Vorbereitungsseminar in der WG bin.

Am Freitag wurden wir dann unseren Principals (AnleiterInnen/ErzieherInnen) vorgestellt und wir konnten sie in einem netten Gespräch kennen lernen. Mein Principal ist eine sehr liebenswerte und herzensliebe Frau. Auch hier werde ich zu einem späteren Zeitpunkt mehr berichten.

Weitere Berichte bekommt ihr sicherlich schon bald. Bis dahin wünsche ich allen eine schöne Zeit.
Mit liebsten Grüßen
Euer Paul
Kommentare
Kommentar veröffentlichen