Mein Wochenende in Hermanus – Whale Festival

Am vergangenen Wochenende bin ich zusammen mit meiner WG und vier anderen Freiwilligen nach Hermanus gefahren. Am Freitag 29.09.2017 ging es am frühen Abend los. Wir sind zwar noch im hellen losgefahren, allerdings schon nach einem kleinen Teil der Strecke war es dunkel und so fuhren wir durch die dunkle Natur. Nach etwa 2 Stunden Autofahrt sind wir dann in Vermont angekommen. Dort haben wir uns über Airbnb eine Wohnung gemietet. An diesem Abend machten wir es uns im Wohnzimmer der Wohnung bequem und haben ein wenig geplaudert. Für mich war es an diesem Abend dann doch mal wichtig um auch mal in die Heimat zu blicken und mit meiner Tante und Onkel zu skypen. Nach dem wir dann alle wieder vereint im Wohnzimmer saßen sind wir nach und nach dann auch schlafen gegangen.

Samstag früh sind wir dann aufgestanden um zu frühstücken und uns zu richten für das Whale Festival. Dort angekommen sind wir direkt ins Staunen kommen. Die Küste ist ein absolutes Highlight und die Menschen Mengen auf dem Festival haben uns beinahe erschlagen. So groß und so voll hätte ich es nicht erwartet. Trotz alle dem war die Stimmung entspannt und wir haben uns zunächst ein wenig umgeschaut. Als wir dann mit einem tollen Platz einen wundervollen Blick auf die Küste hatten, kamen wir nicht mehr aus dem Staunen raus. Denn da war sie! Eine Flosse von einem Wal. Und dann noch besser auf einmal waren es zwei. J Nach etwa 30 Minuten in der wir die Wale beobachtet haben sind wir weiter gegangen und wollten uns etwas zu Essen suchen. Auf dem Weg sind wir direkt Freiwilligen aus Hermanus entgegen gelaufen. Für mich war dies der Hauptgrund an diesem Wochenende dorthin zu fahren. Denn mit zwei davon hatte ich auf meinem Vorbereitungsseminar viel zu tun und es war einfach schön beide wieder zu treffen. Zusammen mit ihnen sind wir dann was essen gegangen. Da sie auf in einem Camphill arbeiten mussten sie auch samstags und sonntags arbeiten. Deshalb sind sie nach dem Essen wieder zur Arbeit und wir sind weiter durch das Festival Gelände gelaufen. Dort gab es ebenso vieles zu bestaunen. Viele kleine Lädchen und Ständchen mit tollen Dingen zum Verkauf.
Am Nachmittag, nachdem wir alle genug von der Menge der Menschen hatten sind wir zurück zur Wohnung gefahren. Von der wir dann am Abend auf ein weiteres Township-Musik Festival gefahren sind. Hier sind wir total überrascht worden von der freundlichen und netten Art der Menschen dort. Es war eine tolle Mischung zwischen uns Freiwilligen und Einheimischen. Um etwa 0:00 Uhr sind wird dann nach Hause gefahren.
Am Sonntagmorgen, nach einer relativ kurzen Nacht sind wir dann in einen entspannten Tag gestartet. Auf dem Plan stand nur: Frühstücken, Tasche packen und ab an den Strand. Gesagt getan, dort angekommen hieß es erst einmal relaxen und Schwimmen im noch recht kalten indischen Ozean. Gegen 16:00 Uhr sind bin ich dann mit meiner WG nach Hause gefahren. Ich am Steuer und plötzlich dann das! Affen am Straßenrand J Naja hier ist es halt dann doch anders als in Deutschland. Trotz all der Tiere auf der Fahrt sind wir dann um kurz vor 18:00 Uhr sicher in der WG angekommen. Und so ging ein schönes Wochenende zu Ende.


Euer Paul ;)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Geburtstags-Überraschung, Ausflug ins Aquarium und einiges mehr

Mein Urlaubstagebuch - Reise durch den Nordosten Südafrikas

Neues Jahr - neue Kinder & Besuch aus der Heimat