
Heute berichte ich euch mal wieder ein wenig über die letzten beiden Wochen. Seit meiner Graduation ist keine Ruhe eingekehrt und so ging es Montags direkt zum Gardening Workshop. Hier konnten wir in einer kleinen Farm im Township Nyanga einen dreitägigen Kurs besuchen.

Die Kurs Leitung war eine sehr nette und freundliche Frau aus dem Township. Sie erzählte uns, dass sie nun schon seit vielen Jahren hier arbeitet und ihre Arbeit liebt.
Am ersten Tag war der Kurs sehr theoretisch und wir haben besprochen, was alles in ein Gemüsebeet gehört und was nicht. Was gut für den Boden ist und wie man die Pflanzen mit einfachen Tricks in gutem Abstand pflanzt. Da ich bereits dank meiner Oma viele Erfahrungen damit gesammelt habe, konnte ich mein Wissen häufig auffrischen und ein paar Dinge neu lernen. Sehr erstaunt war ich darüber, dass ich alles so gut verstanden habe.
Am zweiten Tag ging es dann bei leichtem Regen nach draußen und wir haben das erste Beet umgegraben und gedüngt. Selbst mit den kleinen Mitteln die hier vorhanden sind sehen die Pflanzen auf dem Gelände super aus. Dies gibt mir definitiv Motivation, dass ich auch ein kleines Beet in meinem Educare anbauen möchte. Meine Principal ist schon jetzt begeistert und wir haben sogar schon einen Platz gefunden. Nach den Sommerferien werde ich dann damit direkt anfangen. Als wir das Beet umgegraben haben, haben wir auch gleich noch Spinat gesät. Nach der Arbeit gab es dann auch ein leckeres Mittagessen und im Anschluss wurde ein weiteres Stück Beet umgegraben und ausgeputzt. Welches wir dann am dritten Tag mit Frühlingszwiebeln und Kohl bepflanzt haben. Alle zusammen haben wir fleißig gearbeitet und es hat doch sehr viel Spaß gemacht.

Als ich dann am Donnerstag in mein Educare zurück kam hat mich meine Principal erstmal in den Arm genommen und hatte sich für meine Arbeit vom Konzert bedankt. Es war sehr sehr schön. Sie ist eine so Herzens-liebe Frau und ich bin sehr froh bei ihr zu sein. an diesem Tag nahm sie mich dann auch mal mit zum Einkaufen im Township, denn sie wollte für mich ein leckeres Essen kochen. Als Belohnung für die Arbeit die ich leiste :) Es hat wirklich sehr lecker geschmeckt und im Township zum Einkaufen ist es dann doch noch einmal anders als in den Stadtteilen in denen ich lebe. Aus Respekt vor den Menschen habe ich dort aber keine Fotos gemacht, allerdings haben mich dort viele Menschen sehr freundlich empfangen und meine Principal hat mir ihre Geheimtipps gezeigt. Was ich sehr nett empfunden habe.

Freitags ging es dann direkt weiter für mich und ich bin im Anschluss an meine Arbeit am Nachmittag zum Sea Point gefahren. Dort verbrachte ich das Wochenende alleine und genoss die Tage an der Küste.

Die Gegend gilt als sicher und somit buchte ich mir vor Ort ein Hostel und ich war nur beeindruckt. Mit einer schönen Dachterrasse und der Küstennähe war schon vieles perfekt. Als ich dann aber noch den Fahrradverleih und den Foodmarket entdeckte war ich Wunschlos glücklich. Am ersten Abend habe ich bei schöner Live-Musik mein Essen im Foodmarket genossen.



Am Samstag bin ich direkt zu Fuß Richtung Waterfront gestartet. Die 4,5km bin ich direkt an der Küste entlang gelaufen. Auf der Strecke habe ich immer wieder interessante Entdeckungen gemacht. Unter anderem ein Schwimmbad, welches zu meiner Verwunderung doch offen hat trotz Wasserknappheit, einem sehr schönen Spielplatz, einen tollen Markt mit frischem Obst und Gemüse und dem Cape Town Stadium, welches zur WM 2010 gebaut wurde.
Nach meiner fünfstündigen Tour zu Fuß hin und zurück bin ich dann etwas erschöpft auf der Dachterrasse meines Hostels zur Ruhe gekommen und am Abend habe ich nach einem Tipp von einem anderen Freiwilligen eine Pizza gegessen. Und ja der Tipp hat sich sehr gelohnt :)


Am Sonntag bin ich dann nach dem aus checken direkt zum Fahrradverleih und habe die Gegend unsicher gemacht :D Mit dem Fahrrad bin ich noch einmal einige Teile vom Vortag abgefahren und noch vieles neues entdeckt. Der Green Point Park ist ein öffentlicher Park am Sea Point. Er ist richtig schön angelegt und ein tolles Plätzchen zum ausruhen oder treffen von Menschen. Für mich war an diesem Tag allerdings eine Tour durch die Gegend im Vordergrund und daher bin ich mit dem Bike dann weiter Richtung Stadion gefahren. Das Stadion Gelände ist derart schön angelegt, dass ich noch nie zuvor ein schöneres Stadion Umfeld gesehen habe. Keine Schmierereien und komplett gepflegte Pflanzen. Ich bin schon gespannt ob ich es auch mal ins innere des Stadions schaffe.


Im Anschluss daran bin ich dann wieder etwas zurück gefahren um dann in die andere Richtung zu fahren. Dort habe ich am Nachmittag dann an der Camps Bay meine mit Freiwilligen getroffen. Zum Glück gab es an der Camps Bay vom gleichen Fahrradverleih auch einen Stand und somit konnte ich dort mein Fahrrad zurück geben. Anschließend machte ich noch ein schönes und entspannendes Sonnenbad am Strand. Das Wochenende ging somit in aller Ruhe zu Ende und am Abend war ich dann wieder heil und Gesund zu Hause angekommen.

Wer nun denkt es könnte ruhiger werden hat falsch gedacht. Montags ging es ins Educare und an diesem Tag stand die X-Mas Story an. Da meine Principal jährlich bei der Schukarton Aktion ihre Kinder anmeldet, bekam jedes Kind aus der Gegend an diesem Tag einen Schuhkarton voller Geschenke. Am Mittag kam eine sehr nette Frau von dem Projekt und überreichte den Kindern nach einer wundervollen Geschichte jedem Kind sein Geschenk. Die Kinder war sehr glücklich und es hat mich sehr gefreut auch dieses Erlebnis mit erleben zu dürfen. In den kommenden Tagen möchte ich auch die Geschichte hier veröffentlichen. Denn sie behandelt das Thema: Weihnachten ist die Zeit zum Schenken. Wie man sich selbst ein Geschenk macht, wenn man andere beschenkt. Es ist eine wirklich tolle Idee und ein tolles Projekt.


Ich habe für die Kinder extra für diesen Tag noch Weihnachtsplätzchen gebacken und es hat mich sehr gefreut, dass sie den Kindern so gut geschmeckt haben. Es sind meine Lieblings Plätzchen welche meine Oma für uns zu Hause jährlich backt und dieses Jahr, dachte ich mir mal ich backe sie für die Kinder.
Es waren wirklich tolle Tage in den letzten zwei Wochen. Und ich freue mich schon auf meine nächsten Erlebnisse, über die ich berichten kann.
Bis dahin wünsche ich euch eine schöne Zeit!
Euer Paul
Sehr schön, genieße es und lass es Dir weiterhin so gut gehen 😗
AntwortenLöschen