Craft mit den Kindern, Cape-Town-Stadium, Lions Head und Wasser holen...
Hallo meine Lieben da draußen,


im vergangenen Monat ist wieder einiges passiert. Auf der Arbeit habe ich mit den Kindern angefangen "Craft" Arbeiten zu machen und in meiner Freizeit war ich mal wieder in Kapstadt unterwegs und konnte erneut tolle Eindrücke von dieser Stadt gesammelt.
Nach dem ich nun inzwischen seit Anfang meines Freiwilligen-Dienstes in Kapstadt im "Center for Creative Education" einmal in der Woche "Craft" Unterricht habe, startete ich nun endlich mit meinem ersten kleinen Projekt mit den Kindern. Das Thema ist "Die kleine Raupe Nimmersatt". Das Buch hat mir mein ehemaliger Kindergarten aus meinem Anerkennungsjahr als Geschenk für das Fairyland zu kommen lassen. So habe ich dies mit den Kindern immer wieder gelesen und im Anschluss daran habe ich angefangen nacheinander mit Kindern selbst eine Raupe zu gestalten. Die Materialien habe ich dann Woche für Woche in meinem "Craft" Unterricht vorbereitet und anschließend mit den Kindern umgesetzt. Hier könnt ihr nun mal ein paar Eindrücke von unseren kleinen Raupen Nimmersatt bestaunen.
Übrigens ist es ziemlich schön zu sehen, wie viel Spaß die Kinder daran haben und wie gut sie schon mit Nadel und Faden umgehen können. Denn für viele ist es das erste Mal gewesen, dass sie eine Nadel in der Hand halten.


An den Wochenenden ging es dann für mich immer wieder nach Kapstadt. Einmal ging es mit meinen Mitbewohner ins Cape Town - Stadium zu einem Fussball Spiel und einmal für mich alleine auf den Lions Head.
Im Cape Town Stadium, das Stadion von der WM 2010 ist noch in einem richtig guten Zustand und man merkt noch sehr, dass es viel Aufmerksamkeit erhält. Schade ist dahingehend eher, dass die Nutzung des tollen Stadions eher gering ist. Vor allem der Fussball hier in Südafrika ist nicht so Populär und somit finden sich nur "Top-Spiele" im Cape Town Stadium wieder. Diese sind dann allerdings mit Rund 5.000 bis 7.000 Zuschauern auch schon voll. Nichts desto trotz ist die Stimmung bei den Spielen eine sehr besondere und es macht einfach mal wirklich viel Spaß die Spiele zu sehen. Ich hatte das Glück nun die für mich vier interessantesten Teams zu sehen. Deshalb habe ich nun beide Clubs aus Kapstadt gesehen (Ajax Cape Town und Cape Town city) und die zwei wohl bekanntesten Teams (Orlando Pirates und Kaizer Chiefs). Bei dem Spiel Ajax Cape Town - Kaizer Chiefs war ich mit meiner WG im Stadion. Es war ein riesen Spaß und da es der letzte Spieltag war eine super Stimmung.
An einem anderen Wochenende ging es dann für mich mal wieder auf den Lions Head. Ich habe ehrlich gesagt inzwischen aufgehört zu zählen wie oft ich nun da oben war. Aber für mich ist es einer der schönsten Plätze in Kapstadt und man hat einfach bei tollem Wetter einen fantastischen Ausblick über die City, den Tafelberg und Bergkette der 12 Apostel. Glücklicherweise habe ich vor kurzem solch einen Tag erwischt und im Herbst bei sommerlichen Temperaturen eine Wanderung auf die Spitze gemacht. Erstaunt war ich sehr über die doch immer wieder schön blühenden Blumen die teilweise mit ihrer Farbenpracht gestrahlt haben.


Leider nicht so schön war das Wetter beim wöchentlichen Wasser holen an der Quelle in Newlands. Mit unserem Auto mal wieder voll gepackt ging es mit etwa 300l Wasserspeicher zur Quelle. Bei Regen und Warteschlange haben wir dann glücklicherweise nur etwas mehr als eine Stunde benötigt unsere Wasserkanister zu füllen. Als wir dann aber wieder zu Hause waren, waren wir eben alle durchnässt.
Wir haben uns dennoch in meiner WG dazu entschieden, trotz des "kleinen" Wasserproblems nicht aus zu ziehen und mit der Situation bis zum Ende oder bis es geregelt ist zu leben. Das heißt eben weiterhin wöchentlich einmal Wasser holen, damit man Wasser über den Tag nutzen kann.
Ich hoffe sehr euch hat mein kleiner Rückblick auf die vergangenen vier Wochen gefallen und freue mich schon euch bald von meinem nächsten Urlaub zu berichten.
Mit allerbesten Südafrikanischen-Grüßen
euer Paul
Kommentare
Kommentar veröffentlichen